Privacy policy

Datenschutzerklärung von Dzemo De Vinci

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Dzemo De Vinci
Mainzer Straße 58
55437 Ockenheim
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Server automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt

  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Gewährleistung der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder einer Bestellung

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

Bei Bestellungen speichern wir:

  • Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer

  • Zahlungsinformationen (falls erforderlich)

  • Bestellte Produkte
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung Ihrer Bestellung.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

4. Cookies und Analyse-Tools

Unsere Website verwendet Cookies. Diese sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen unterbinden.

Wir nutzen folgende Analyse- und Tracking-Tools:

  • Google Analytics: Zur Analyse der Besucherzahlen und des Nutzerverhaltens. Google verarbeitet Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie (https://policies.google.com/privacy). Sie können die Erfassung durch Google Analytics durch ein Opt-Out-Plugin verhindern (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

  • Facebook Pixel: Zur Analyse und Optimierung unserer Werbemaßnahmen in sozialen Netzwerken. Facebook verarbeitet Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie (https://www.facebook.com/policy.php). Nutzer können personalisierte Werbung über ihre Facebook-Kontoeinstellungen deaktivieren.

  • Instagram & Meta-Werbung: Wir nutzen Instagram- und Meta-Ads zur gezielten Werbeanzeige. Meta verarbeitet Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien (https://privacycenter.instagram.com/policy).

5. Social-Media-Marketing und Plugins

Wir betreiben Social-Media-Profile auf folgenden Plattformen:

  • Facebook ([Link zum Profil])

  • Instagram ([Link zum Profil])

  • YouTube ([Link zum Profil])

  • TikTok ([Link zum Profil])

  • Pinterest ([Link zum Profil])

Beim Besuch unserer Social-Media-Profile können personenbezogene Daten durch die jeweiligen Plattformen erfasst und verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter:

Falls Sie über unsere Social-Media-Kanäle mit uns kommunizieren, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Pflichten zur Aufbewahrung bestehen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit, falls Sie Ihre Daten an einen anderen Anbieter übertragen möchten (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an: [Ihre E-Mail-Adresse]

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

9. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils gültige Version ist auf unserer Website einsehbar.