Kategorie: Zeichnungen

Small talk“ Zeichnung mit Kohle, 100 x 100 cm 2016

Zeichnung, 100 × 100 cm, Kohle auf Papier

1. Preis – Internationale Ausstellung der Art Academy Luxor (Ägypten), 2016

Ein Dialog über Würde und Wahrnehmung: Die großformatige Kohlezeichnung zeigt eine Figur, tief über einen Mülleimer gebeugt – ein Moment der Isolation, der zugleich zur gesellschaftlichen Spiegelung wird. Mit kraftvollen Linien und aufgewühlter Struktur wirft das Werk Fragen auf über Sichtbarkeit, Menschlichkeit und soziale Ignoranz.       

„Small Talk“ gewann den 1. Preis in der Kategorie Zeichnung/Malerei bei der renommierten internationalen Ausstellung an der Kunstakademie Luxor.

Portrait „Zweisicht“ Bleistiftzeichnung, 80 × 60 cm, Papier

Privater Auftrag – nicht verkauft

Diese fein nuancierte Bleistiftzeichnung entstand als Auftragsarbeit und porträtiert ein älteres Ehepaar mit eindrucksvoller Nähe und Würde. Die Einbettung von Zeitungsausschnitten im Hintergrund verweist auf biografische Spuren und öffnet eine zweite Ebene der Erinnerung – eine „Zweisicht“ aus Präsenz und Vergangenheit.

Obwohl der Kunde im Nachgang bereit war, einen deutlich höheren Preis zu zahlen als ursprünglich vereinbart, habe ich mich bewusst aus der Verhandlung zurückgezogen. Denn für mich gilt: Meine Haltung und mein Respekt als Künstler sind nicht verhandelbar und die respektvolle Verbindung und Treue zum Kunden ist viel mehr wert als Geldsumme!!! Daher wähle ich bewusst meine Kunden und das nicht nach Geldbeutel !!! 

Mit Zustimmung des Auftraggebers ist dieses Werk nun Teil meiner privaten Sammlung und wird für Ausstellungen und Werbezwecke genutzt – bis hin zu einem möglichen späteren Verkauf.

Portrait „Amina“  Bleistiftzeichnung, 30 × 40 cm, Papier

„Dieses Portrait entstand in einem Moment stiller Aufmerksamkeit, inmitten des warmen Lichts der ägyptischen Nordküste. Amina – aus der Familie meiner Frau – verkörpert eine feine Verbindung von Intellekt und Anmut. Diese Zeichnung ist mehr als ein Geschenk. Sie ist ein stiller Ausdruck von Nähe, Respekt und der Freude  mit einem Blick das Unsichtbare zu berühren und die Familie auf das höchste Niveau der Liebe und Verbundenheit zu plazieren.“

This portrait was created in a moment of quiet attention, surrounded by the warm light of Egypt’s northern coast. Amina – from my wife’s family – embodies a graceful union of intellect and elegance. This drawing is more than a gift. It is a silent expression of closeness, respect, and the joy of touching the invisible with a single gaze – placing family at the highest level of love and deep connection.

Fragment der Zukunft

Ein kleiner Blick – groß wie ein Versprechen. Ein stilles Antlitz, das nach oben schaut, nicht aus Trotz, sondern mit dem Mut des Anfangs. In diesem Gesicht liegt kein Zweifel, sondern die Frage: „Was ist möglich, wenn ich wachse?“ Es braucht keine Worte, wenn das Licht aus den Augen spricht. 

Diese Zeichnung ist ein Fragment der Zukunft – mit Bleistift eingefangen, auf Papier geboren, im Herzen bewahrt.

A small gaze – vast as a promise. A quiet face looking upward, not in defiance, but with the courage of a beginning. In these eyes there is no doubt, only the question: “What becomes possible as I grow?”

No words are needed when light speaks through the eyes.

This drawing is a fragment of the future – captured in pencil, born on paper, and kept in the heart.

Portrait eines Wahrheitskämpfers Bleistiftzeichnung, 30 × 40 cm, Papier

Frankfurt am Main, 2019

Diese Zeichnung entstand im Rahmen einer Aktivserie mit der Frankfurter Kunstbewegung „Wahrheitskämpfer“. Sie zeigt das Portrait eines ägyptischen Journalisten, der durch seine unerschrockene Aufdeckung gesellschaftlicher Missstände verfolgt, verhaftet und öffentlich gedemütigt wurde – ein Schicksal, das er mit vielen mutigen Kolleg*innen weltweit teilt.

Die reduzierte Seitenansicht, die Weichheit des Lichts und die Struktur der Haare stehen in Kontrast zur Schwere des Hintergrundes: Wahrheit braucht Schutz. Wahrheit hat ein Gesicht. Mit dieser Serie porträtiere ich regelmäßig Journalist*innen aus verschiedenen Ländern – als Zeichen der Sichtbarkeit, der Anerkennung und des Widerstands gegen das Vergessen.

Engagement im Verein Wahrheitskämpfer e.V.

Selbstportrait Skizze

Als aktives Mitglied des Vereins Wahrheitskämpfer e.V. engagiere ich mich künstlerisch für die Sichtbarmachung von Journalist:innen, die aufgrund ihrer Arbeit verfolgt oder ermordet wurden. In diesem Rahmen habe ich mehrere Porträts geschaffen, die das Schicksal dieser mutigen Personen thematisieren und ihre Geschichten erzählen. Ein zentrales Werk dieser Serie ist das Porträt eines ägyptischen Journalisten, der aufgrund seiner Berichterstattung Repressionen ausgesetzt war. Durch meine Kunst möchte ich ein Zeichen der Solidarität setzen und die Bedeutung der Pressefreiheit unterstreichen. Weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten finden Sie auf der offiziellen Website: wahrheitskaempfer.de